Massagen wirken sowohl auf der körperlichen wie auf der seelischen Ebene.

Auf der körperlichen Ebene entspannen und beleben sie die Muskeln.

Auf der seelischen Ebene wirken Massagen ausgleichend und befreien von Stress.

 

Klassische / Medizinische Massage

Die Klassische Massage wirkt entspannend und beruhigend. Sie hat eine mechanisch-thermische Einwirkung auf die Haut, die sensiblen Nervenenden, die Muskulatur, die Sehnen, den Blutkreislauf und das Lymphgefäss-System.

Zudem erhöht Massage die Dopamin -, Serotonin - und Oxycotin - Levels wie auch die Abwehrkräfte womit sie das Immunsystem unterstützt und verbessert.


Bindegewebszonenmassage / Faszientherapie

Die Bindegewebsmassage gehört zu den sogenannten reflextherapeutischen Verfahren, und ist eine Sonderform der klassischen Massage. Durch die Behandlung der Bindegewebszonen werden diejenigen inneren Organe, Drüsen und Gefässe beeinflusst, die dieser Bindegewebszone zugeordnet sind.


Manuelle Lymphdrainiage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, entzündungshemmend und entgiftend, was zu einer Schmerzlinderung und einem verbesserten Immunsystem führt.

Fussreflexzonenmassage

Jeder Teil des Körpers ist in einem Reflexpunkt am Fuss zu finden. Durch leichte Druckmassage der betreffenden Punkte am Fuss kann die Bezugszone im Körper positiv verändert werden. Eine regelmässige Fussreflexzonenmassage fördert die allgemeine Harmonisierung und hilft beim Abbau von Spannungen.


Bowen Therapie

Die BOWEN® Technik wirkt sehr entspannend und hilft dem Körper wieder ins Gleichgewicht zu kommen, in dem die körpereigenen Ressourcen der Selbstregulation genützt werden. Mit Serien von sanften, aber präzisen Griffen über Faszien, Muskeln, Sehnen, Bändern und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, wird dem Körper die Möglichkeit zur Regulation gegeben.

Ein Erklärungsmodell der BOWEN® Methode erklärt die Wirkung der Bowen-Griffe über einen Einfluss auf die Faszien und über die in den Faszien liegenden Mechanorezeptoren. Durch die Stimulation dieser Rezeptoren, die Teil des Nervensystems sind, wird über das Gehirn und das Muskel- und Fasziensystem der Körper veranlasst sich zu reorganisieren, um seinen natürlichen, gesunden Grundzustand wieder zu finden.

Pilates Training
Die Pilates Methode ist ganzheitliches Körpertraining, das vor allem die tiefliegende Muskulatur des Körpers und das Immunsystem kräftigt. Die Übungen werden vorwiegend auf der Matte, präzise, kontrolliert und gelenkschonend durchgeführt. Häufig wird das Pilates auch im therapeutischen Bereich bei Rücken-, Lenden-, Nackenbeschwerden, ebenso zur Rückbildung nach Schwangerschaft oder bei Inkontinenz und vielen weiteren Problemen angewendet.

Faszien Yoga
Die Asanas (Yogahaltungen) werden langsam und dynamisch ausgeführt und dann spezifisch auf die Faszien - Ketten und Problemstellen individuell angewendet. Das Training besteht abwechslungsweise aus dynamischen Abläufen und länger gehaltenen Dehnungen (Postures - Asanas). Bei Schmerzen, Immobilität und Stressabbau geeignet.